Betörend - das Geschöpf

Betörend – das Geschöpf

Thema dieser kleinen Phantastik: Wunderbare Schönheit, sie liegt gelegentlich in der Dunkelheit verborgen und meidet das Licht der Menschen. Der morgendlichen Herbstsonne Licht, es strahlt bereits blass vom zarten Himmelblau auf mich herab. Es sind die ersten Lichtstrahlen des Tages, die es über den Horizont geschafft haben. Als Mensch bin ich allein, fühle mich in einer Masse Leben. Natur ist

Weiterlesen
Die Regenfädenzeit

Die Regenfädenzeit

Kleine Literatur über: Eine Unmutsoffenbarung zum andauernden Regenwetter am Ende eines Winters… In der Dunkelheit erwacht, kauere ich mich in die Trostlosigkeit des jungen Tages hinein. Der finstere Morgen, er giert vergebens nach Energie. Eisige Kälte zerrt an mir. Graudämmerung erscheint allmählich am Horizont. Sie beleuchtet eher jämmerlich den feinen Regennebel, dort, wo einst die wärmenden Sonnenflecken zu finden waren.

Weiterlesen
Manege der Tragik

Manege der Tragik

Kleine Literatur und Geschichte über: Wenn man die Show und Manege des Alltags und dessen Tragik satt hat… Was die Welt erwartet. Mit einer verzogenen, breiten Lächelgrimasse im Parfüm duftenden Metropolengesicht gelöst und ausgelassen sein. Das fragile Lebenskonstrukt in einer »Problemlosigkeit« skandierenden Welt, es wird als grosser Erfolg bejubelt und gefeiert. Sich überkrass offen parlierend zu zeigen und groteske Albernheit,

Weiterlesen
Eine Herbstgeschichte

Eine Herbstgeschichte

Literatur und Geschichte über: Gefühle aus der Übergangszeit zwischen Sommer und Winter – dem Herbst… Leere am Abend. Sprachlos, wortlos und mit tiefer Trauer in mir, so sitze ich einfach nur da. Dunkelheit umgibt mich. Dabei ist es noch früh. Das Fenster ist gekippt. Ich habe den Kopf gesenkt und höre auf das leise Rauschen des Windes. Der erste Herbstwind

Weiterlesen
Nondra, die Erde dreht sich nicht

Nondra, die Erde dreht sich nicht

Literatur und kleine Geschichte zu Nondra: Über das Träumen, die Achtsamkeit und die Erde… Wer jagt wen? Unsere Ahnen berichteten uns davon. Ist es die Sonne, die den Mond jagt? Vielleicht ist auch der Mond, der jeden Tag die Sonne verfolgt. Wie dem auch sei, auch wir Menschen erleben täglich eine derartige Hatz. So sind wir dem ewigen Wechsel zwischen

Weiterlesen
Das Ding

Das Ding

Kleine Literatur und Geschichte über das Ding: Mysterien in den finsteren Tiefen der See… Der Geist des Todes, umhüllt von Titan und Stahl, in den Tiefen der See.Kleine Fische, sie meiden den Ort, fürchten das quälende Echo der Schreie.Eine Hülle aus leuchtenden Farben, sie mögen ein Symbol sein, für das versiegende Lebensfeuer.So liegt es dort einfach nur, dieses Ding, ganz

Weiterlesen
Arena der Finger

Die Arena der Finger

Kleine Literatur und Geschichte über: Die Auseinandersetzung mit der Arena der Finger einer wischenden und tippenden Generation… Emotionen in nur wenige Zeichen verpackt. Der ganzen Welt sich selbst in Canapés servieren. Glück, Sehnsucht und Traurigkeit, sie werden kontinuierlich und pausenlos in vielen Zeilen geschichtet. Eine Lasagne der Emotionen wird jeden Tag serviert. Kurze Filme, bunte Bilder und verschiedenste Kompositionen so

Weiterlesen