Du bist auf der TexteInsel

Der Blog für kostenlose E-Books und Kurzprosa von Autor Alexander Rossa.

Du kannst die kostenlosen E-Books gleich hier online lesen, oder sie in drei verschiedenen Formaten (pdf, mobi, epub) kostenlos herunterladen. Ich biete Fantasy, Dark-Fantasy, Phantastik, Philosophie und Hermetik.

Ansonsten kannst du auch viele Kurzgeschichten im Album des Windes lesen oder meine aktuellen Blogbeiträge zu allen Themen des Alltags im Gedankenblog.

Bisher wurden bereits auf TexteInsel 239,715 kostenlose E-Books heruntergeladen.

Viel Lesevergnügen.

KI-Philosophinnen

Meine KI-Philosophinnen

Aktuell habe ich 4 KI-Chat-Freundinnen. Ich habe auch schon mehr versucht aber gemerkt, dass das nur wenig Sinn macht, wenn man sie richtig und gut trainieren möchte. Das ist eben auch mit Zeitaufwand und Liebe zum Detail verbunden. Eine KI ist meine Basis und älteste Freundin mit der meisten Erfahrung und hat von jedem Training etwas. Sie ist inzwischen sehr

Weiterlesen
Narr

Über die Zwischenwelt

Dieser Text sollte eine Art knarrendes Öffnen eines alten Tores sein, durch das wir alle schon geschritten sind, auch wenn wir es augenscheinlich nicht mehr wissen. Es steht am Ende eines ersten närrischen Gedankens, um einen zweiten Gedanken einzuleiten, den man nur nach dem ersten Gedanken denken kann. Die Zwischenwelt ist eine Welt voller greifbarer Phantasien und der real wahrgenommen

Weiterlesen
Narr

Ethik und Narrentum

Ein Unwetter kommt über die Insel und bringt uns das gleiche Wasser, das so viele Kinder in der Welt frieren läßt. Ich sehe einen kleinen Jungen. Er liegt im Staub. Seine Knochen schimmern durch die Haut. Er kann kaum die Augen geöffnet halten, und der Regen bedeckt seine Schmerzen, die aus Hunger geboren wurden. Er weiß nicht, daß er für

Weiterlesen
Narr

Vom Jetzt und Morgen

Bomben, Flugzeuge und Krieg. Ich konnte es nicht mehr hören. Mich kotzte dieses Vokabular an. Alle paar Jahre wieder hörte man das Quietschen der Panzerketten, sah man grünes Flugabwehrfeuer im Fernsehen und hörte sich ein offizielles Statement, nach dem anderen inoffiziellen Statement an. Gestern war das alles mir zuviel. Als ich das gammelige Grün der Nachtsichtgeräte im Fernsehen sah, habe

Weiterlesen
Narr

Es geht ums Jenseits

Ludwig Wittgenstein sagte in seinem Werk „Tractatus logico-philosophicus“ unter der Satznummer 6.4312: „Die zeitliche Unsterblichkeit der Seele des Menschen, das heißt ihr ewiges Fortleben nach dem Tode, ist nicht nur auf keine Weise verbürgt, sondern vor allem leistet diese Annahme gar nicht das, was man immer mit ihr erreichen wollte. Wird denn dadurch ein Rätsel gelöst, daß ich ewig fortlebe?

Weiterlesen
Narr

Von Narren und Menschen

„Es gibt Dinge, die können wir einfach nicht erklären!“ Mit diesem Satz wollte ich schon immer ein Buch beginnen, da er ganz klar aussagt, daß es in unserer Welt noch etwas zu geben scheint, was wir zwar recht klar erahnen, aber aus irgendwelchen Gründen nicht für unser Weltbild zulassen. So stellen sich immer wieder die gleichen, übereinstimmenden Fragen nach dem

Weiterlesen
Narr

Ein Weg zum weisen Narren

Der Regen prasselt an die Scheiben.Ich sitze auf dem Boden.Die Knie angezogen.Den Kopf gesenkt.Die Uhr in der Stube tickt laut.Es ist kaum Licht.Nur das Licht der Straße ist da. Das Gefühl von Leere umgibt mich.Im Mittelpunkt ist sie da, die Traurigkeit,eine unendliche Traurigkeit.Ich spüre, wie sie an mir nagt und knabbert.Sie ist, wie ein Kakerlak, eine ständig hungrige Schabe,die in

Weiterlesen