Narr

Es geht ums Jenseits

Ludwig Wittgenstein sagte in seinem Werk „Tractatus logico-philosophicus“ unter der Satznummer 6.4312: „Die zeitliche Unsterblichkeit der Seele des Menschen, das heißt ihr ewiges Fortleben nach dem Tode, ist nicht nur auf keine Weise verbürgt, sondern vor allem leistet diese Annahme gar nicht das, was man immer mit ihr erreichen wollte. Wird denn dadurch ein Rätsel gelöst, daß ich ewig fortlebe?

Weiterlesen
Auf dem Weg zur Unsterblichkeit

Auf dem Weg zur Unsterblichkeit

Leben, Sterben, Vergangenheit und Zukunft, das Leben im Jetzt – so viele Mysterien liegen dort noch für uns Menschen verborgen. Wir wollen mit unseren blechernen Kisten die Sterne bereisen und streben Lebensverlängerung an. Doch sind wir damit auf dem richtigen Weg? Hat das strikte Befolgen des kartesischen Erbes uns nicht eher in unsere Welt eingeschlossen? Nicht, dass alles an ihm

Weiterlesen
Sterben und verbleiben

Sterben und verbleiben

Das Leiden und der Schmerz beim Sterben und die Konfrontation mit der Entgültigkeit des Todes… Ich sehe in weit aufgerissene Augen. Sie liegen feucht in einem verzerrten Gesicht. Schmerz hat seinen Ausdruck gefunden. Eine Aura der Ohnmacht und Fassungslosigkeit umgibt diesen entwaffneten Menschen. So betrachte ich ihn gebannt. Auf der Suche bin ich. Die strahlenden Augen, wo sind sie geblieben?

Weiterlesen
Die Geisterschiffe

Die Geisterschiffe

Wie finstere Geisterschiffe, so ziehen sie gemächlich an mir vorbei.  Sie riechen stark, stinken nahezu, fast wie feuchter Moder, so ihr Geruch. Dort passieren sie die enge Kreuzung. Ich kann sie sehen. Nur ein leises Rauschen, manchmal ein tiefes Knarren ist zu hören. Es sind ihre Stimmen. Sie erscheinen mir, als ein Ausdruck des Bösen. Diese Schiffe sind ohne ohne

Weiterlesen
Der ungeliebte Freund

Der ungeliebte Freund

Überall bin ich und sehe ich mich selbst. Einmal fühle ich mich kalt an, einmal bin ich warm. Eine Behältnis bin ich, ein Gefäss für Gefühle, Hass und Liebe. Ich bin die Helligkeit, wie auch die Dunkelheit. Obwohl ich überall schon bin, werde ich immer wieder gebracht. Doch nur selten bin ich wirklich willkommen. Dabei erlöse ich vom Leid und

Weiterlesen
Der schwarze Schmetterling

Der schwarze Schmetterling

Wenn Dich in der Nacht ein schwarzer Schmetterling besucht… Eine alte Legende besagt, dass uns Menschen der Tod in der Form eines schwarzen Schmetterlings erreicht. Ohne für das Auge sichtbar zu sein, so fliegt er im Schutze der Nacht auf seinen seidenen Flügeln lautlos heran. Er setzt sich behutsam auf unsere Körper, während wir friedlich und ahnungslos schlafen. Die winzigen

Weiterlesen
In der Nacht des Krieges

In der Nacht des Krieges

Sie liegt in meinen Armen. Ihre Augen sind geschlossen, und doch schläft sie nicht. Die Worte aus meinem Mund, sie bilden ein kleines Kindergedicht. Doch sie hört nur auf den Klang meiner Stimme, das weiß ich genau, und sie spürt die Wärme zwischen uns. Sie geniesst meine Nähe. Für einen kurzen Augenblick sind sie vergessen, die Angst, die Tränen und

Weiterlesen